Haben Sie schon immer
von einem Haus mit schöner Wasserlage geträumt?
Dieses einmalige Objekt im Hamburger Stadtteil Moorfleet, befindet sich in erster Reihe, direkt an der Dove Elbe. Ein positiver Vorbescheid der FHH für ein weiteres Einfamilienhaus auf dem Grundstück liegt vor und bietet Ihnen die Möglichkeit der weiteren Entwicklung. Denkbar ist dann z.B. Mehrgenerationenwohnen auf einem Grundstück. Ob Sie diese Möglichkeiten nutzen, die dieser Vorbescheid Ihnen ermöglicht, ist natürlich dem Erwerber überlassen. Der Eigentümer beabsichtigt nicht das Grundstück geteilt zu verkaufen.
Bitte beachten Sie, die beiden Moorfleeter Besonderheiten. Das Siedlungsgebiet von Hamburg-Moorfleet ist nicht an das Hamburger Abwassersiel angeschlossen. Das Abwasser wird in einem 15m³ Tank gesammelt und muss durch ein Entsorgungsbetrieb abgefahren werden. Ein Anschluss an das Siel ist auch in absehbarer Zeit nicht möglich.
Weiter sollten Sie sich kurz mit der Entstehung des Stadtteils beschäftigen. Bevor Moorfleet als Siedlungsgebiet erschlossen worden ist, wurde großflächig Hafenschlick aufgespült. Man wollte die Böden dadurch fruchtbarer machen. Was eigentlich gut gemeint war, entpuppte sich als Fehler. Ende der 80er Anfang der 90er Jahr stellte sich heraus, dass dieser aufgespülte Hafenschlick belastet war. Es folgt eine große Sanierung der Grundstücke durch die Umweltbehörde Hamburgs. Auch dieses Grundstück ist saniert worden und alle Nachweise darüber liegen vor.
Das Gewässer lädt im Sommer zum Baden und Grillen mit Freunden ein. Als Seitenarm der Elbe ist es auch bei Wassersportlern sehr beliebt. Auf der gegenüberliegenden Wasserseiteladen laden die Vier- und Marschlande zu Spaziergängen, Rad -(Rennrad) Ausflügen ein.
Die Hamburger Innenstadt ist in 20 Minuten mit dem Auto oder in 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Höhepunkte auf einen Blick:
Absolute Top-Lage, direkt an der Dove Elbe
Großes Grundstück ggf. noch mit Möglichkeiten zur Erweiterung
Großzügige und helle Wohnbereiche mit gemütlichem Erker und Dachgauben
Traumhaft schöner Wintergarten der zum Entschleunigen einlädt
Entspannen Sie in der finnischen Sauna
Verglaster Balkon, der sich für kreative Menschen als Atelier anbietet
Üppig ausgestattet z.B. mit einem Kachelofen, Marmor- und Parket Böden
Großes Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank und großzügigem Vollbad
Riesiger Garten, der zum Verweilen, Kraft sammeln oder Spielen einlädt
Teilkeller, Einzelgarage und Doppelcarport
Das Objekt wurde regelmäßig modernisiert und hat heute eine gedämmte Fassade, eine moderne Ölheizung, zentrale Wasseraufbereitung und elektrische Außenrollläden
5
Zimmer
2
Badezimmer
1082m²
Grundstück
178m²
Wohnfläche
27m²
Nutzfläche
PREIS
EUR XXX.XXX
Kaufnebenkosten, sind wie üblich, durch den Erwerber zu tragen. Maklercourtage für den Käufer fällt nicht an.
Der Eingangsbereich im Erdgeschoss ist mit wetterbeständigem Granit ausgelegt. Über den Marmorboden im Innenbereich gelangen Sie dann in das ca. 48 m² große Wohnzimmer. Mit seinem stilvollen Kachelofen lädt es zum gemütlichen Zusammensitzen ein, falls das Wetter draußen zu ungemütlich ist. Oder vielleicht lieber in der gemütlichen Leseecke am Erker? Das Wohnzimmer ist mit ansprechenden Stuckarbeiten und qualitativ hochwertigem Eichenparkett ausgestattet.
Vom Wohnzimmer gelangen Sie direkt auf die Terrasse und in den Wintergarten, der mit seinem Marmorboden und Glass, viel natürliches Sonnenlicht hereinlässt.
Auf demselben Stockwerk befindet sich auch das Gästebadezimmer und die große Küche im Landhausstil, die mit den üblichen Küchengeräten ausgestattet ist und sogar mit einem Kriechkeller, zur Aufbewahrung von Lebensmitteln oder auch zum Lagern von edlen Tropfen.
Faktenliste Erdgeschoss
Großzügiges Wohnzimmer (ca. 48 m²) mit Kachelofen und gemütlichem Erker
Lichtdurchfluteter, beheizter Wintergarten
Hochwertige Granit, Marmor und Parket Böden
Stuck im Wohnzimmer
Große, voll ausgestattete Küche im Landhausstil
Schön dekorierter Flur mit großer Garderobe und Stauraum
Gästebadezimmer mit Marmorfliesen und ebenerdiger Dusche
oBERGESCHOSS
Über die Marmortreppe gelangen Sie ins Obergeschoss mit weiteren Zimmern und einem Bad. Das große Schlafzimmer mit ca. 17,4m² verfügt über einen zusätzlichen begehbaren Kleiderschrank, der durch eine große Schiebetür vom Schlafzimmer getrennt ist. Eine Übernahme der Einbaumöbel ist möglich. Die Fußböden sind aus Laminat und das Zimmer wurde mit hochwertigem Stucco Veneziano Putz vollendet. Vom Schlafzimmer gelangen Sie auf den verglasten Balkon, der sich als Atelier anbietet.
Die zwei weiteren Zimmer sind ca. 19,2m² und das kleinere ca. 9m² groß, wobei das größere Zimmer, mit seiner Dachgaube und großem Fenster, einen schönen Blick auf die Dove Elbe bietet. Für beide Zimmer können die Einbauschränke übernommen werden.
Das Bad kann von allen Zimmern im Obergeschoss bequem erreicht werden und ist mit einer Badewannen und einer Dusche ausgestattet, sowie mit Mosaikfliesen und Spiegeldecke dekoriert.
Faktenliste Obergeschoss
Ein Schlafzimmer mit Balkon und begehbarem Kleiderschrank
2 weitere Kinderzimmer, beziehungsweise Arbeitszimmer
Großzügiges Vollbad mit Dusche und Badewanne
Hochwertiger "Stucco Veneziano Putz" in Flur, Schlafzimmer und Kinderzimmer
Große Fenster bieten viel Licht und teilweise Blick auf die Dove Elbe
Einbaumöbel können vom Vorbesitzer übernommen werden.
Kellergeschoss
Einen weiteren Pluspunkt bietet das Untergeschoss mit seinem Teilkeller und mit einem kleinen Saunabereich. Ideal um nach einem anstrengenden Tag neue Energie zu schöpfen oder um sich einfach mal Zeit für sich selbst zu nehmen. Die finnische Sauna, zwei Duschen, das Fußbad und der angrenzende kleine Ruhebereich bieten den idealen Rahmen zur Entspannung.
Die übrigen, teilweise gefliesten und vertäfelten Kellerräume bieten ausreichend Platz für Haustechnik, Hobby und Werkstatt.
Modernisierungen
Dieses charmante Haus wurde regelmäßig modernisiert und präsentiert sich in einem guten, dem Baujahr entsprechenden Zustand. Überschaubarer Handlungsbedarf besteht unter anderem in dem Bereich der Andichtung des Wintergartens an das Dach sowie im Finish der Küchenmöblierung. Verglichen mit anderen Objekten dieser Baualtersklasse ist das Objekt vom Modernisierungs- und Erhaltungszustand als überdurchschnittlich zu bezeichnen.
Das Ursprungshaus wurde ca. 1948 als sogenanntes Behelfsheim errichtet. Ca. 1962 erfolgte dann der erste umfangreiche Um-und Anbau. Ende der 80er Jahren wurden Wintergarten, Sauna, Kachelofen und Carport angebaut; in den 2000er Jahren wurde die Garage neu gebaut, das Dach neu versiegelt und die Marmorböden erneuert. Zuletzt wurden die Badezimmer modernisiert und die Fassadendämmung und die Außenrollläden wurden angebracht. Teile der Fassaden wurden zuletzt im Jahr 2016 neu gestrichen. Nachfolgend die wesentlichen Modernisierungen der letzten Jahre:
2016 Fassadenanstrich
2013 Vordach Haustür
2013 Außenrollläden elektrisch
2013 Dämmung der Fassade
2013 Marmorverkleidung Eingangsbereich
2013 Modernisierung EG Badezimmer
2010 Dachreinigung und Versiegelung
2002 Neubau Fertiggarage
2002 Erneuerung Marmorböden
2000 Wintergartenmarkise
1990 Alarmanlage
1989 Wohnzimmer Erker und Dachgaube
1988 Sauna
1987 Kachelofen
1986 Küche
1986 Wintergarten
1984 Carport
1986 Fensterelemente mit Wärmeschutzverglasung
1986 Badezimmererneuerung im Obergeschoss
Angaben zum EnergieBedarf
Art des Energierausweises:
Bedarfsenergieausweis
Endenergiebedarf:
198,6 kwh*a²
Energieeffizienzklasse:
F
wesentlicher Heizenergieträger:
ÖL
Baujahr des Hauses:
1948/1962
Grundrisse
Erdgeschoss
Dachgeschoss
Kellergeschoss
Erweiterungsmöglichkeit
Vorbescheid für ein zusätzliches Einfamilienhaus wurde erteilt
Lage
Das Objekt befindet sich im Moorfleeter Schleusenweg. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das keine eigenmächtigen Besichtigungen ohne Terminabstimmung gewünscht wird. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre, insbesondere zu Zeiten von Corona. Bei einer Kontaktaufnahme sind wir bemüht Ihnen schnellstmöglich einen Termin anzubieten.